Posts

Silberner Kürbis [Halloween 2016]

Bild
Schon ziemlich lange hatte ich diesen Kürbis aus Pappmaché bei mir rumstehen und wusste nie so genau, was ich damit machen wollte. Ich hatte ihn für kleines Geld irgendwann mal im Ausverkauf mitgenommen. Und letztes Jahr kam endlich seine Zeit. Ich hatte eine grobe Idee und habe einfach mal losgewerkelt. Zuerst wurde er rundrum mit schwarzer Farbe grundiert. Die deckte auf der Pappe eigentlich sehr gut. Ich musste daher nur kleine Patzer nachbessern und sonst reicht ein einziger Anstrich. Danach kam der kreative Part. Ich habe mit einem Silber-Lack (Hammerschlag) und einem trockenen Pinsel noch mal über die Oberseite gemalt und so entstand das "Muster" quasi von selbst. Es ist vielleicht kein großes Meisterwerk geworden, aber immerhin kann man den Kürbis nun dekorativ aufstellen, statt ihn als Rohmaterial in einer Kiste zu verstauen und so schlecht, sieht er gar nicht aus. Oder was sagt ihr? Vor allem die Tatsache, dass er aus Pappe ...

Drachenei [Halloween 2016]

Bild
Wer eine wahre Mutter der Drachen sein will, braucht natürlich Drachen und wo kommen die her? Richtig, aus Dracheneiern. Daher braucht ich ein solches. Ich war also einkaufen und hab alles dafür besorgt. Als Rohling dafür diente ein Tannenzapfen aus Styropor, den ich zum Ei zurecht geschnitten und gefeilt habe. Dazu sollte man auf jeden Fall nach draußen gehen, denn das macht wirklich Dreck. Dann habe ich die Reißzwecken auf eine Styroporplatte gesteckt und einzeln mit verschiedenen roten Nagellacken angemalt. Durch die Kombination und verschieden viele Schichten sah am Ende jede Schuppe ein wenig anders aus. Hier sieht man auch die Details. Manche sind matt, manche glitzern, manche glänzen. Eine schöne Vielfalt an Farben auf jeden Fall. Als alles getrocknet war habe ich begonnen die Reißzwecken im Kreis auf das Ei zu stecken. Eine Reihe nach der anderen. Und da wurde mir dann auch bewusst, wie viele ich davon brauchen werden würde. Am En...

Mutter der Drachen [Halloween 2016]

Bild
Auch mein Kostüm zu Halloween 2 016 möchte ich euch gerne noch zeigen. Ich war ja gerade passioniert am Game of Thrones gucken. Da lag es nahe irgendwas in die Richtung zu machen. Begonnen hat aber alles mit meinen roten Kontaktlinsen, die ich gerne noch ein Mal tragen wollte, bevor ich sie dann wegwerfen muss, weil sie schon zu alt sind: Und so kam die Idee auf, als Mutter der Drachen zu gehen. Dabei wollte ich aber kein Outfit aus der Serie nachnähen sondern meine eigene Interpretation umsetzen. Es gab also:  ... geflochtene Zöpfchen und eine Haarkette (auf dem Bilder leider verdreht...) Und dann habe ich mir dunkelrote Drachenflügel als Cape genäht. Die waren im Nacken an einem Halsband befestigt und an den Handgelenken mit Armbändern festgemacht. Dazu hatte ich einen bodenlangen schwarzen Rock an und ein Netz-Oberteil mit Blüschen drunter. Ich mag das Ergebnis sehr gerne. Leider gibt es gar kein Foto, wo man es ganz sehen kann. Besonde...

Beleuchtung Treppenhaus [Halloween 2016]

Bild
Neben der richtigen Deko ist natürlich auch die Beleuchtung ein wichtiger Faktor, damit alles schön grsuelig wirkt. Diesem Thema wollte ich mich 2016 dringend widmen. Im Wohn- und Esszimmer habe ich die Lichtsituation dank dimmbarem Deckenlicht, Kerzen und kleinen Tischlampen auch schon gut im Griff. Wichtig war aber das Treppenhaus und der Flur, denn dort kommt man ja an und da soll das Ambiente auch direkt passen. Ich habe mir dafür 10m LED-Strip bestellt. Und zwar diesen hier: http://amzn.to/2nbpgmE   So sah das Paket aus: Dann war noch die Frage, wie und wo ich den Strip festklebe. Ich habe eine sehr praktische Fußleiste, auf das Holz wollte ich aber mit dem Doppelseitigen Klebeband nicht direkt kleben. Dann habe ich aber im Internet den super Tipp gefunden, dass man einfach mit Kreppband die Stelle abkleben kann und den Strip dann direkt darauf klebt. So kann man später alles wieder rückstandslos entfernen, wenn man das denn möchte. Da man rechts und links e...

Das Mädchen [Halloween 2016]

Bild
Ihr kennt das aus Horrorfilmen oder? Da sitzt ein kleines Mädchen irgendwo und weint. Man hat natürlich das Bedürfnis hinzugehen und ihr zu sehen, doch die Musik warnt einen als Zuschauer schon, dass gleich etwas Furchtbares passieren wird. Vielleicht ist sie ein Zombie oder ein anderes Monster. Wer weiß das schon? Und genau so ein Mädchen wollte ich bei mir im Treppenhaus sitzen haben. Nun war es aber schwer ein Zombie-Mädchen zu bekommen und die Kinder in meinem Bekanntenkreis mussten um die Uhrzeit meiner Party auch schon im Bett sein. Schade. Also habe ich mir mein Mädchen einfach selbst gebaut: Step 1 waren die Hände. Ich habe sie aus gerolltem Zeitungspapier und Pappe gebaut. Zusammen mit Draht, Klebeband und Tackernadeln. Leider habe ich irgendwie keine Bilder vom Bemalen gemacht. Ich habe die fertigen Hände mit Kreppband umwickelt und dann mit Bastelfarbe angemalt. Den Hautton habe ich dabei aus Rot, Gelb und Scharz selbst gemischt. Ging ganz gut.  ...

Halloween is Coming

Bild
Ihr kennt mich, wenn die ersten Blätter bunt werden und naja zugegeben, meist schon wesentlich früher, beginnt die kleine Hexe in mir zu erwachen und ich bereite mich auf das kommende Halloween vor. Es wird natürlich auch in diesem Jahr wieder eine Party geben und dafür sind schon einige Dinge in Planung oder gar in Arbeit.  Allerdings habe ich noch einige Dinge von letztem Jahr, die ich euch vorab zeigen möchte. Dann habt ihr auch eine Chance sie rechtzeitig für Halloween als Inspiration zu nutzen und nachzumachen. ;-) Natürlich werde ich auch die aktuellen Projekte früher oder später hier zeigen. Gemeinsam mit den Beiträgen zu letztem Jahr, habe ich so definitv genug Inhalte um euch den gesamten Oktober mit schaurigen Themen zu versorgen. Es wird nicht jeden Tag einen Beitrag geben aber 2-3 pro Woche können es schon werden. Schaut also fleißig rein, schreibt mir Kommentare und schickt mir auch gerne kreative Ideen und Inspirationen zu Halloween. Ich kriege imme...

Buchvorstellung: Lost Places

Bild
Lost Places: Verlassende Orte fotografieren -  Axel Hansmann Dieser Post enthält Werbung Bild: Seiten: 240 Preis: 29,99€ Gelesen: August/September 2017 Worum geht's: Lost Places sind schon seit Jahren sehr beliebt. Immer wieder suchen (Hobby-)Fotografen die verlassenen Orte auf und lichten diese ab. Doch worauf man dabei achten sollte oder kann, das überlegen sich die Wenigsten. Daher war ich sehr gespannt auf ein Buch, dass sich genau mit diesem Thema beschäftigt. Fazit: Auf den ersten Blick geht es dann auch genau darum. Es werden Fragen behandelt wie "Wie finde ich einen Lost Place?" "Wie erkunde ich ihn ohne mich oder andere in Gefahr zu bringen?" "Welche technische Ausstattung ist nötig?"... Schön fand ich, dass vor allem auch der Ehrenkodex unter Urbex-Fotografen erwähnt wird: Nichts wird verändert, beschädigt oder mitgenommen. Leider halten sich da immer noch zu wenige Fotografen dran. Im Detail war d...