Posts

Buchvorstellung: Zwanghaft

Bild
Zwanghaft -  David Adam Bild: Seiten:  304 Preis: 9,90€ Gelesen:  Juni 2017 Worum geht's: Was genau ist eigentlich eine Zwangsstörung? Das Buch von David Adam spricht über genau dieses Thema und beleuchtet es aus vielen Blickwinkeln. Dabei ist der Autor kein Außenstehender, der aus einer wissenschaftlichen Perspektive alles bewertet sondern ein selbst betroffener, der offen über seine eigenen Erfahrungen berichtet. Fazit: Das Thema klang irgendwie spannend. Ich setze mich ja gerne mit solchen "Problemen" auseinander und habe das Buch daher einfach gekauft. Zuerst war ich etwas skeptisch, oib es nicht zu schwere Kost sein würde und vielleicht für schlechte Stimmung sorgen würde, doch es war wirklich spannend.  Ich fand es wirklich bemerkenswert, wie offen der Autor mit seiner eigenen Erkrankung umgeht und was er davon berichtet. Allerdings erscheint mir das Buh außenrum eher unstrukturiert. Ja, es gibt einzelne Kapitel über Detai...

Blümchen-Feen-Geburtstag

Bild
Auch wenn man hier momentan wenig Werke sieht, heißt das noch lange nicht, dass ich das Basteln verlernt habe. Große Basteltreffen gab es schon etwas länger nicht, aber wenn ein Geburtstag ansteht, wird natürlich auch dafür nach wie vor gebastelt.  Dieses Mal war das Thema sehr einfach, sollte es doch eine Blümchen-Feen-Feier werden. Und nein, das Geburtstagskind ist nicht gerade eingeschult worden sondern wurde immerhin schon 27. ;-) Trotzdem oder gerade deshalb habe ich mich natürlich besonders ins Zeug gelegt und mit Glitzer und Blümchen nicht gegeizt.  Es gab also ein Feen-Kärtchen und passend dazu dekoriert eine Schachtel mit selbstgemachten Pralinen und einem Cake Pop Handschaum.  Hier seht ihr das Kärtchen in Groß. Der Spruch "You are the fairy best!" und die Blümchen sind passend zur glitzernden Fee gewählt.   Hier noch mal die Fee um Detail. Wobei man auch hier nur erahnen kann, wie sehr die Flügel glitzern und funkeln. ;-) Die P...

Buchvorstellung: Addicted to Sin

Bild
Addicted to Sin - Monica James Dieser Post enthält Werbung Bild: Seiten: 480 Preis: 9,99€ Gelesen: Mai/Juni 2017 Worum geht's: Dr. Dixon Mathews ist Psychiater und sexuell sehr freizügig unterwegs. So kommt es schon ab und vor, dass er eine Patientin auf eher unortodoxe Art und Weise dazu bringt ihre Sorgen und Probleme zu vergessen. Auf diese Art lernt er auch Juliet kennen, eine toughe Frau, die unter Sex-Sucht leidet. Sie nimmt schnell eine große Rolle in seinem Leben ein. Doch eigentlich sehnt sich Dixon nach Madison, einem scheuen Mädchen, dass er am gleichen Abend wie Juliet kennengelernt hat. Dass die Geschichte kompliziert wird, versteht sich von selbst. Fazit: Das Buch beginnt wirklich sexy und ich habe mich sehr darauf gefreut es zu lesen. Die verruchte Story war vielversprechend. Sie ist auch wirklich schön geschrieben und durchaus konsequent durchgezogen, da kann ich gar nicht meckern. Ich bin aber einfach nicht der Typ für solche ...

Buchvorstellung: Arduino Praxiseinstieg

Bild
Arduino Praxiseinstieg - Thomas Brühlmann Dieser Post enthält Werbung Bild:   Seiten: 684 Preis: 34,99€ Gelesen: April/Mai 2017 Worum geht's: Das Buch liefert einen Einstieg und viele Details zum Thema Arduino. Dabei wird sehr ausführlich auf alle möglichen Eigenschaften, Möglichkeiten und Vorgehensweisen eingegangen. Natürlich geht es hier durchaus sehr in die Tiefe. Bei fast 700 Seiten ja auch kein Wunder. ;-) Und wer so tief nicht einsteigen möchte, da kann es ja vorher weglegen und dann nur noch als Nachschlagewerk nutzen. Fazit: Nachdem ich ja bereits 2 Bücher in die Richtung gelesen hatte, habe ich mich nun auch an den großen Brocken gewagt. Nach den beiden anderen Büchern war der Praxisteinstieg wirklich super um nun so einige Detailfragen geklärt zu haben und einige Hintergründe zu verstehen.  Es werden zahlreiche spannende Projekte und deren genaue Umsetzung erklärt. Da kribbelt es einem wirklich in den Fingern selbst zu prog...

Buchvorstellung: Arduino für KIDS

Bild
Arduino für KIDS - Erik Schernich Dieser Post enthält Werbung Bild: Seiten: 232 Preis: 19,99€ Gelesen: April 2017 Worum geht's: Mit dem Arduino Microcontroller lassen sich eigene Projekte leicht selbst programmieren und umsetzen. Dies ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Kinderspiel, denn genau für die ist dieses Buch gedacht. Schritt für Schritt zeigt das Buch, wie man an das Projekt herangeht und wie man es umsetzen kann. Fazit: Ich falle nicht ganz in die Haupt-Zielgruppe des Buches. Ist es doch für Kinder ab 12 Jahren geschrieben. Doch es wird ausdrücklich auch für Erwachsene empfohlen, die einen leichten Einstieg in die Welt des Arduino suchen. Nach der Lektüre von "Elektronik-Hacks" hatte ich ja bereits ein paar Grundlagen geschaffen und ebenso meine eingestaubten Elektronik-Grundkenntnisse aufgefrischt. Ich war also gut gerüstet. Etwas verwundert war ich allerdings, dass ich diese dann auch dringend benötigte. Das erste Kapit...

Buchvorstellung: Elektronik-Hacks

Bild
Elektronik-Hacks - Simon Monk Dieser Post enthält Werbung Bild: Seiten: 336 Preis: 29,99€ Gelesen: April 2017 Worum geht's: Natürlich kann man Elektro-Geräte nach den eigenen Bedürfnissen kaufen. Doch manchmal tun sie dann nicht genau das, was man gerne möchte oder man stellt mit der Zeit fest, dass ein kleines Detail besser anders wäre. Solche Dinge kann man dann eigentlich selbst fixen. Ei klassisches Beispiel ist der Einbau eines Dämmerungssensors in eine kleine Lampe, damit diese automatisch angeht sobald es dunkel wird. Fazit: Ich war anfangs nicht ganz sicher, ob ich dem Buch gewachsen bin. Zwar bin ich kein kompletter Anfänger was Schaltkreise und Elektronik angeht, aber viel habe ich in die Richtung eben auch noch nicht gemacht. Allerdings plane ich gerade mein 2. Escape Game und brauchte dafür ein paar nette Spielerein und deswegen habe ich mich einfach mal heran gewagt.  Das Buch erklärt auch schön, wie man einfach einsteigt und b...

Neue Küche [Teil 3/3]

Bild
Am 1.2. wurde dann die neue Küche geliefert und eingebaut.Ich war total augeregt und habe mich mega gefreut. =) Die Schränke wurden schon am Stück geliefert, es ging also auch recht schnell bis man die ersten Dinge sehen konnte. Und innerhalb von wenigen Stunden war die Küche dann fertig aufgebaut: Ich konnte mich also in den folgenden Tagen mit dem Einräumen und Sortieren auseinander setzen. Einige Kleinigkeiten waren auch noch zu richten, aber das ging dann schnell von der Hand. So ist man dann doch auch viel motivierter. Am Ende gab es noch eine kleine Shopping-Tour. Ich habe mir die passenden Barhocker gekauft. Mit bequemem Polster, versteht sich.  Als Deko noch eine große Glasvase mit silbernen Spiegelglas Stückchen und einer Kerze, deren Farbe genau zur Wand passt. Und dann geb es noch 2 neue Cocktailgläser. Leider musste ich alleine auf die neue Küche anstoßen, aber ein Schluck Mai Thai aus dem neuen Glas, während man die Barhocker zusa...