Posts

Geliebte Nachmacher

Bild
Ich habe euch am Mittwoch ja meine selbst bemalte oder eher besprühte Schreibtischlampe gezeigt.  Erst ein paar Tage her und direkt am Mittwochabend schreibt mich Sophie an. Die Idee hätte ihr gut gefallen und in der Klausurenphase ist man ja über jede Ablenkung. Sie hatte die Lampe zufällig auch daheim rumstehen und Lust sie zu verschönern. Und dann hat sie auch gleich noch 2 Bilder von ihrem Ergebnis angehängt und ich finde die Lampe ist richtig toll geworden. Daher freue ich mich sehr euch auch ihre Variante zeigen zu dürfen! Sphoe hat die Lampe von Hand mit einem Pinsel bemalt, weil das Muster zum Abkleben zu komplex war. Sieht das nicht klasse aus? Da geht einem als Blogger doch das Hert auf, wenn man die Leser zu so schönen kreativen Handlungen motivieren kann. An dieser Stelle noch mal liebe Grüße an Sophie und nach der Prüfungsphase sehen wir uns dringend mal wieder. Versprochen! Liebe Grüße, Stefanie

Goldene Chevron-Lampe

Bild
Es gibt Lampen, die sind einfach unfassbar unspektakulär. Genau eine solche habe ich vor kurzem bei IKEA gekauft. GRÖNÖ heißt die Tischlampe und ist einfach nur eckig und weiß. Aber genau das brachte mein Bastler-Herz zum Höherschlagen. Mir fehlte für mein Arbeitszimmer noch eine hübsche Lampe, die mehr dekorativ als erleuchtend sein sollte. Da passte die Idee sehr gut,   Für ganze 5,99€ habe ich die Lampe also mitgenommen und daheim wurde dann fleißig mit Lineal, Bleistift und Washitape gewerkelt. Zuerst habe ich die Außenlinien aufgemalt, damit auch alles gerade wird. 5cm Abstand habe ich pro Chevron-Reihe vorgesehen. Und dann wurde mit dem Washitape alles sauber abgeklebt.  Insgesamt war es ganz schön Arbeit, aber wenn man nebenher einen Film schaut, vergeht die Zeit wie im Flug. Am Ende habe ich noch am oberen Rand eine Reihe Tape aufgebracht, damit dort ein sauberer Abschluss entsteht. Und schon ging es an die Sprühdose. Natürlich hätte ich das Muster auch m...

mint monday #53

Bild
Schlagzeug in Petrol mit viel Glitzer. Gesehen auf der Musikmesse 2015. Die gesammelten mint monday Bilder findet ihr auf meinem Pinterest-Board . Liebe Grüße, Stefanie

Kleinigkeiten, die glücklich machen

Bild
Glück kann man nicht kaufen und so. Ich weiß. Aber manchmal kauft man doch etwas, das die Laune merklich steigert. Und genau das möchte ich euch zeigen. Ich war vor kurzem beim Depot und habe mich einfach mal umgesehen. Neben einem Windlicht für unser Sommerhaus am See habe ich lauter süßen Kleinkram mitgenommen.   Im Detail gab es: Süße Sprechblasen-Post its, die ich in meinem Kalender benutzen möchte. Sie sind hübsch klein und passen damit auch super in den Planer auf das Feld von einem einzelnen Tag.  Zudem bin ich ja ein Freund von Klebemarkern jeder Art. Diese hier haben wirklich hübsche Designs und auch sie werden im Kalender oder aber auch in Büchern Verwendung finden. Passend zum Sternchen-Design habe ich gerade auch neue Tassen bekommen, die ich euch bald noch vorstellen werde. Für die Arbeit habe ich mir diese tollen Klammern gekauft. Damit möchte ich meine Zettel sortieren. So sehe ich immer auf den ersten Blick, was noch zu tun ...

Macarons - Langsam kann ich's

Bild
Wer sich schon mal an Macarons versucht hat - und ich meine am Backen nicht nur dem Essen - weiß, dass das nicht so wirklich einfach ist. Da kann man einfach sooo viel falsch machen. Aber langsam gelingen sie bei mir dann doch zuverlässig. Ein paar Fehlversuche habe ich ja auch schon hinter mir, daher dachte ich, ich teile mal das Rezept und ein paar Tipps mit euch. Rezept Anleitung Zuerst schlägt man das Eiweiß ca. 1 Minute steif. Dann lässt man den Zucker einrieseln und schlägt das Eiweiß komplett steif. Hier ist der Punkt, wo man auch Lebensmittelfarbe zugeben kann. Für knallige Farben nimmt man hier richtig viel, denn wenn die Mandelmasse dazu kommt wird es wieder blasser.   Dann siebt man das Mandelmehr und den Puderzucker zusammen und hebt die Mischung vorsichtig unter den Eischnee. Allerdings sollte man darauf achten, dass sich die beiden Massen gut verbinden. Aber eben nicht einfach drauf los rühren. Die Masse füllt man in einen Spritzbeutel und...

mint monday #52

Bild
Mal eher etwas grünlastig, aber wirklich schick für ein Schlagzeug. Gesehen auf der Musikmesse 2015. Die gesammelten mint monday Bilder findet ihr auf meinem Pinterest-Board . Liebe Grüße, Stefanie

Zitronen-Liebe

Bild
Ich hatte am Wochenende unfassbare Lust zu backen. Meine Pläne, mal wieder Cookies zu machen, habe ich verworfen,  weil ein lieber Mensch mir eine tolle Variante vorgeschlagen hat und ich sie daher erst backe, wenn wir uns wiedersehen, damit wir sie zusammen essen können. =) Aber die To Back Liste ist ja lang, daher habe ich mich dann einfach für etwas Anderes entschieden und so gab es Zitronentörtchen. Das Rezept (12 Stück) Der Teig besteht aus einfachem Keksteig: 115g Butter 100g Zucker 1 Ei 190g Mehl Prise Salz 1 TL Backpulver Die Füllung geht auch schnell: 2 Eier 3 Eigelb Saft einer großen Zitrone 50ml Sahne 50g Zucker Anleitung Zuerst verknetet man die Zutaten für den Teig und legt ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach. Danach teilt man ihn in 12 Teile und formt kleine Kugeln. Diese drückt man in die eingefettet Muffinform und macht ein Loch in die Mitte. Das geht mit den Fingern, einem Löffel... ich habe einen Gewürzstreu...